NRD bewegt! ist die Unternehmenszeitschrift der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie. Sie erscheint viermal jährlich.
Herausgeber
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Redaktion
Marlene Broeckers, Hanna Bergmann, Philine Steeb
Kontakt
presse@nrd.de
Auflage
2.500 Exemplare
Verbreitung
Die Zeitschrift NRD bewegt! wird in den Einrichtungen der NRD verteilt. Wir freuen uns über das Interesse an NRD bewegt! über die Mitarbeitenden und Klienten der NRD hinaus und schicken die Zeitschrift auf Wunsch gerne zu. Um die Kosten für Druck und Versand zusätzlicher Exemplare tragen zu können, freuen wir uns über eine Spende.
Spendenkonto
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Evangelische Bank eG
IBAN: DE85 5206 0410 0004 0070 00
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: NRD bewegt
Online-Verbreitung
Zur Gewährleistung einer angemessenen Handhabung und zur Vermeidung von Qualitätsverlusten verzichten wir darauf, die Zeitschrift NRD bewegt! als PDF zum Download anzubieten. Wir bieten stattdessen eine Möglichkeit an, die wir für besser und dem Medium Internet angemessen halten: Wir veröffentlichen die Beiträge aus NRD bewegt! in unserem Internettagebuch, dem NRD-Blog.
Die dunkle Jahreszeit unter Corona-Bedingungen gut zu überstehen – das ist eine Herausforderung für uns alle, insbesondere aber für die Kolleg*innen, die in der Betreuung tätig sind. Sie müssen nicht nur auf sich selbst und ihre Lieben achten, sondern sich auch privat so verhalten, dass die Gefahr, eine Infektion in die NRD hineinzutragen, möglichst kleingehalten wird. Als die Pandemie im Frühjahr begann, kam uns allen das schöne Wetter zu Hilfe. Sonnenschein und blauer Himmel hellten die Stimmung auf und machten es möglich, sich viel im Freien aufzuhalten.
Seit 28 Jahren gibt es das Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens (BW) in der NRD. Zwischen Friedrichsdorf im Norden, Lampertheim im Süden, Wallertheim im Westen und Michelstadt im Osten des NRD-Verbreitungsgebietes nutzen knapp 340 Menschen die Möglichkeit, eigenständig oder in ihrer Familie zu wohnen und Assistenz- oder Unterstützungsangebote der NRD in Anspruch zu nehmen. Seit April 2018 gibt es auch ein BW-Büro in Darmstadt. Unsere Redakteurin Marlene Broeckers machte einen Besuch in der Riedstraße 2 und sprach mit Teamleiter Volker Benericetti.
Regelmäßig besuchen die Schüler*innen und Lehrer*innen unserer Wichernschule einen Reiterhof zwischen Reinheim und Groß-Bieberau. Die dortige Reittherapie ist für die Kinder sehr heilsam: Sie stärtk ihr Körpergefühl und lässt die Kinder richtig aufblühen.
Familien unterstützender Dienst (FuD) und Ambulante Dienste (AD) – diese Begriffe für die Arbeit der NRD im Kreis Bergstraße gehören der Vergangenheit an. Mit ihren Angeboten aber ist die NRD an der Bergstraße weiterhin präsent – sie erfahren sogar eine bedeutende Erweiterung, die im neuen Namen anklingt: Inklusives Familienzentrum Bensheim. Die neue Bildmarke samt Namen wurde Ende Januar feierlich enthüllt. Der Startschuss für den neuen Weg in die Zukunft, der niemanden mehr ausschließt, ist für das 55-köpfige Team um Silke Hauptmann-Brohm damit gefallen. Die offizielle und öffentliche Feier in der Volkerstraße 37 – 39 in Bensheim wird im Mai stattfinden.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de