Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Kindertagesstätte am MIAG-Park (U3 und Ü3) in Ober-Ramstadt

"Jeder soll sich willkommen fühlen“

Seit 1. Oktober 2014 nehmen wir bis zu 24 Kinder im Alter von 1-3 Jahren in unserer Kindertagesstätte in der Falconstraße auf. Hinzugekommen ist seit 1. Dezember 2015 die Kita in der Hundertwasserallee, in der wir Platz haben für bis zu 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Diese Kindergarten-Gruppe befindet sich in einem modern sanierten Nachbargebäude. Die KiTa ist montags bis freitags von 7 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Vier Betreuungsmodule stehen zur Auswahl:

7 Uhr – 12.30 Uhr
7 Uhr – 15.00 Uhr
7 Uhr – 16.00 Uhr
7 Uhr – 17.00 Uhr

Ein Zukauf von Betreuungsstunden ist möglich! Unsere KiTa befindet sich auf dem ehemaligen MIAG-Gelände, in einem Neubaugebiet von Ober-Ramstadt. Hier entstand auf einem großzügigen Grundstück ein Neubau, der neben einem differenzierten Wohnangebot für Menschen mit Behinderung die KiTa am MIAG-Park beherbergt, sowie zwei kleine Gewerbeeinheiten/Gastronomie. Die KiTa befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes, mit direktem Zugang zum großzügigen eigenen Garten. In unmittelbarer Nähe der KiTa liegt die neue Grünanlage, der MIAG-Park. Dieser bietet eine schöne Gelegenheit für Spaziergänge und Ausflüge mit den Kindern.

Jedes Betreuungsmodul beinhaltet das tägliche Mittagessen. Unser Mittagessen wird frisch von unserer Hauswirtschaftskraft zubereitet, so können wir auf Unverträglichkeiten und Allergien gut eingehen. Auch das Frühstück und der Nachmittag-Snack werden frisch und abwechslungsreich von uns zubereitet.

Unsere Einrichtung ist freundlich und hell gestaltet und lädt zum Wohlfühlen ein. Das Raumkonzept weist zwei Gruppenräume aus, die durch eine Verbindungstür verbunden sind. Die offenen Gruppenräume sind individuell gestaltet und bieten den Rahmen zur Entwicklung positiver sozialer Beziehungen. Die zwei Schlafräume bieten den Kindern Raum und Ruhe für ihr individuelles Schlafbedürfnis. Weiterhin stehen zwei Bäder, von denen eins als Spaßbad mit einem Pool zum Planschen ausgestattet ist, für Wasserspiele zur Verfügung. Auch die langen Waschbecken laden zu Wasser- und Körpererfahrungen ein. Unser breiter und langer Spielflur lädt zum Toben, Rennen und Fahren mit unseren Kinderfahrzeugen ein. Unser großzügiger Garten bietet viel Platz zum Spielen, Toben und Erkunden. Ein Weidentunnel, einige Hügel, eine Rutsche, Weidenhäuschen und ein langer Rädchenweg regen den Spiel-, Bewegungs- und Entdeckungsdrang der Kinder an.

Dem Kind wird ermöglicht seine Spielpartner, Spielinhalte und Materialien frei zu wählen. Die Eigenerfahrung und Autonomie wird gefordert und gestärkt. In unserer Einrichtung sollen die Kinder Geborgenheit, Vertrauen und Freude erfahren und erleben! Zu unseren konzeptionellen Grundlagen gehören u.a.:

  • Inklusion
  • Selbstbestimmung
  • Partizipation
  • Fundierte Beobachtung und Dokumentation
  • Psychomotorik

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Kindertagesstätte am MIAG-Park
Falconstraße 1
64372 Ober-Ramstadt

06154 - 69 42 36 9

Kita- Leitung: Stefanie Kostka
stefanie.kostka@nrd.de

 
  • Inklusion ...

    bedeutet auch Teilhabe an demokratischen Prozessen. Daher muss den mehr als 7000 Hessinnen und Hessen mit Behinderung in Vollbetreuung, die aktuell kein Wahlrecht haben, die Stimmabgabe bei Landtags- und Kommunalwahlen ermöglicht werden.

    Inklusion ...
    Bijan Kaffenberger,
    Landtagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis 50 - Darmstadt II
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen