Wenn Sie hier klicken, erlauben Sie die Anzeige des Spendenbuttons. Datenschutzinformationen

Familienzentrum Kita Kindernest in Dieburg

Seit 1.11.2022 bietet die Familienzentrum Kita „Kindernest“ 86 Plätze für Kinder im Alter von 12 Monaten bis zur Einschulung an. Die Kinder kommen aus Dieburg.

Verschiedene Betreuungszeiten stehen montags bis freitags zur Auswahl:

Krippe und Kindergarten:

  • Modul 1: 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Modul 2 : 7:00 Uhr bis 14:30 Uhr
  • Modul 3: 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Kinder mit Beeinträchtigung können die Einrichtung von 8:30 Urbis 14:30 Uhr besuchen.

Die Kinder werden in 6 Stammgruppen (Mond- ,Sternen-, Sonnen-, Wolken- ,Erde- und Regenbogengruppe) begleitet, die offen arbeiten mit einem strukturierten Tagesablauf. Jeweils 3-4 Fachkräfte begleiten die Kinder in ihrer Einwicklung.

Das Kindernest befindet sich in der Nähe des Dieburger Stadtzentrums. Zu Fuß können einige Spielplätze, der Schlossgarten, der Wald und vieles mehr erreicht werden.

Die Kindertagesstätte bietet großzügige Räumlichkeiten. Die Kinder haben ihre Stammgruppen und können trotzdem das Haus nach ihren Bedürfnissen nach und nach erkunden und kennenlernen. Zur Kindertagesstätte gehört ein Außengelände.

Zu unseren konzeptionellen Grundlagen gehören:

  • Familienzentrum
  • Inklusion
  • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder
  • Förderung der Selbstbestimmung des Kindes
  • Inklusion/Integration
  • Arbeiten nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Fundierte Beobachtung und Dokumentation
  • Erziehungspartnerschaft mit den Eltern (Elternarbeit, wie kontinuierlicher Austausch mit den Eltern, Elterngespräche, Elternabende, Feste etc.)
  • Arbeiten mit UK (Unterstützte Kommunikation), Gebärdensprache, Symbole, Unterstützung beim Spracherwerb
  • Marte Meo
  • Zuckerfreier Vormittag
  • Qualifizierte Ausbildungsstätte

Jetzt Spenden

Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!

Integrative Kindertagesstätte „Kindernest“
Groß-Umstädter Str. 55
64807 Dieburg

06071 - 1222

Kita-Leitung: Anja Reitz
anja.reitz@nrd.de

 
  • Inklusion ...

    .... bedeutet Menschenrecht. Für den Bedarf von Menschen mit Lernschwierigkeiten heißt das zum Beispiel: Das Recht auf gut verständliche Sprache, Informationen und Texte im Sinne von "leichter Sprache". 

    Inklusion ...
    André Schade,
    Übersetzer für leichte Sprache, Zentrum für selbstbestimmtes Leben (ZsL), Mainz
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Bei Cookies unserer Partner (z. B. Altruja für Spenden) können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Datenschutzinformationen