Im Waldkindergarten „Die Pfad-Finder“ werden 18 Kinder von 3 bis 6 Jahren von montags bis freitags in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr hauptsächlich im Freien betreut.
Eine fantastische Lage für Kinder :
Ein tolles Grundstück direkt am Waldrand lädt Kinder und Familien zum Besuch der Waldkita in Dieburg ein. Als Unterkunft (sollte es draußen mal ungemütlich werden) steht auf dem Gelände ein gemauertes Backsteinhaus mit Ofen und Solar-Stromversorgung zur Verfügung. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Komposttoilette und eine Gerätehütte. Das weitläufige Gelände mit Obstbäumen, Holzstämmen und angrenzendem Wald lädt zum bewegen, spielen und erforschen der Natur ein.
Jeder Naturforscher*in hat eine Bezugspädagog*in, die das Kind in der Eingewöhnungszeit und in der folgenden Kita-Zeit begleitet und fördert.
Zum Tagesablauf in der Waldkita:
Konzeptionelle Grundlagen unserer Arbeit
- Naturpädagogik
- Ganzheitliche Förderung der Kinder mit allen Sinnen
- Individueller Blick auf jedes Kind
- Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Partizipation von Kindern und Eltern, Inklusion ermöglichen
- Gesundheitsförderung durch essen, trinken, bewegen, forschen und soziale Gemeinschaft
- Arbeiten nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
- Kooperation mit Schulen und Kitas vor Ort und weiteren Institutionen
Sind Sie interessiert?
Gerne können Sie einen Termin mit der Leitung vereinbaren und den Waldkindergarten kennenlernen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
„Jedes Kind sollte einige Tage seines Lebens im Wald verbracht haben.
Jedes Kind sollte Beeren vom Busch gepflückt haben.
Jedes Kind sollte Jahresringe am Baumstumpf gezählt haben.
Jedes Kind sollte einmal in einen Bach gefallen sein.“
Donata Elschenbroich
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
Wald-Kita Dieburg
Auf die Mark 24
64807 Dieburg
0175 3539 033
Kita-Leitung: Ulrike Felbinger
ulrike.felbinger@nrd.de
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de