Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützen unsere Arbeit mit Spenden. Darüber möchten wir an dieser Stelle berichten und danke sagen an alle Unterstützer! Nur mit Ihrer Hilfe ist die Umsetzung besonderer Projekte möglich. Wenn auch Sie der NRD mit einer Spende helfen möchten, können Sie ganz einfach online spenden oder sich an unsere Mitarbeiterinnen wenden unter 06151-149 2525 oder spenden@nrd.de.
Das in Riedstadt ansässige Unternehmen „Emtron electronic GmbH“ und der Geschäftspartner „Mean Well“ unterstützen die NRD mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro.
Die Stiftung „Hoffnung für Kinder“ der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG hat 4.000 Euro an die NRD für den Familien unterstützenden Dienst (FuD) Darmstadt gespendet.
Vor kurzem hieß es im Waldschwimmbad Mörfelden wieder „rein ins kühle Nass und Bahnen ziehen für den guten Zweck“. Zum wiederholten Male hatte der Schwimmverein der Sport- und Kulturvereinigung Mörfelden zum „12-Stunden-Schwimmen“ aufgerufen. Auch die NRD hat wieder erfolgreich an der Veranstaltung teilgenommen.
Den Folgeantrag der NRD für das laufende Projekt „Unterstütze Kommunikation (UK) in der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie“ hat die Metzler-Stiftung dankenswerterweise bewilligt.
Durch das bundesweite Aktionsprogramm „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“, ausgeschüttet durch den Landkreis Darmstadt-Dieburg, wurde dem Familien unterstützenden Dienst (FuD) der NRD zum zweiten Mal ein wunderbarer Tag im Heidelberger Zoo ermöglicht.
Der Familien unterstützende Dienst (FuD) Mühltal hat von MainLichtblick ein Lagerungskissen inklusive Gestell erhalten.
Mitte Mai hat der erste STIHL-Spendenlauf stattgefunden. Rund 100 Mitarbeitende aus der Dieburger Vertriebszentrale des Unternehmens liefen für den guten Zweck.
Die Cisco Systems GmbH hat wie jedes Jahr ihren „Giving Back Day“ veranstaltet. In guter alter Tradition kamen Mitarbeitende aus Eschborn an zwei Tagen in die NRD, um Hand anzulegen. Diesmal wurden tolle Sitzmöbel gefertigt.
Bei der ersten „Adventsfenster-Reihe“ der Gemeinde Wallertheim, Rheinland-Pfalz, im vergangenen Dezember wurden knapp 1.400 Euro gespendet. Die Organisatorin der Veranstaltung übergab nun das Geld dem NRD-Standort Wallertheim.
Bei der diesjährigen „Krombacher Zipfelmützenaktion“ spendeten Fans des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 insgesamt 7.500 Euro – „für den guten Zweck in der Heimatregion“. Drei Institutionen bekamen jeweils 2.500 Euro – darunter auch die NRD.
Das Spezialchemie-Unternehmen Evonik hat der NRD 2.000 Euro gespendet. Den symbolischen Scheck nahmen nun das Fundraising-Team und das Team des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) der NRD entgegen.
Das therapeutische Reitangebot der NRD konnten in der Vergangenheit leider nicht alle Kinder des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) und der Wichernschule nutzen. Nun kann es dank einer Gesamt-Spendensumme von 5.100 Euro erweitert werden.
Das Unternehmen Cisco hat der NRD wieder einmal Zeit und Geld geschenkt. Diesmal legten Mitarbeitende des Netzwerkherstellers in Friedrichsdorf und Bensheim Hand an.
Unsere Wohneinheit in Lampertheim hat von der Raiffeisenbank Ried eG eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Außenanlage erhalten. Die Spendenmittel stammen aus Überschüssen des sogenannten Gewinnsparens.
Woher kommt die Milch aus dem Corner Café? Und was macht eigentlich die NRD? Diese Fragen wurden den fünf neuen Auszubildenden und drei dual Studierenden von Riese & Müller bei ihrem Ausflug zum Sonnenhof beantwortet.
Die Lantz-Dyckmans-Stiftung spendete der NRD 4.750 Euro, damit das Inklusive Familienzentrum Bensheim seine beiden inklusiven Projekte in die Tat umsetzen kann.
Schon lange haben sich die Kinder und Jugendlichen unseres Familienunterstützenden Diensts in Mühltal mal wieder eine inklusive Fußballfreizeit in Berlin gewünscht. In den vergangenen Jahren konnte diese wegen Corona und fehlendem Budget nicht stattfinden. Dank der tollen Spendenaktion von PEAK 98 kamen 7.799 Euro für die Freizeit zusammen, so dass die Reise nach Berlin bald losgehen kann.
Demnächst startet in Bensheim die erste inklusive NRD-Wohngruppe für Kinder und Jugendliche. Während der Planungen gab es bereits den Wunsch nach einem rollstuhlgerechten Hochbeet für den Garten, damit die Kinder und Jugendlichen dort selbst Lebensmittel anbauen und für das gemeinsame Kochen verwenden können. Als Preisträger des Town & Country Stiftungspreises hat die inklusive Wohngruppe nun 1.000 Euro für die Anschaffung dieses Hochbeets erhalten.
Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte Anfang Juli wieder das 12-Stunden-Schwimmen in Mörfelden stattfinden. Mit dabei waren auch 10 Schwimmer*innen, die zugunsten der NRD ihre Bahnen zogen. Beim "Spendenschwimmen" kamen so unglaubliche 34,2 Kilometer zusammen, die einem Spendenbetrag von insgesamt 1.470 Euro entsprachen. Die Spenden kommen dem Bewegungsbad zugute.
Der gemeinnützige Verein MainLichtblick e.V. erfüllte die Wünsche der beeinträchtigten Kinder und Jugendlichen unserer Fachlichen Betreuung in Bensheim.
Menschen mit Behinderung brauchen Ihre Hilfe!
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de